Folge 43 // Das Konzept der Alemannenschule

September 12, 2024 01:02:27
Folge 43 // Das Konzept der Alemannenschule
Nach der großen Pause
Folge 43 // Das Konzept der Alemannenschule

Sep 12 2024 | 01:02:27

/

Show Notes

„Je weniger Unterricht wir machen, desto besser funktioniert alles“

Stefan Ruppaner ist Schulleiter der staatlichen Alemannenschule in Wutöschingen – hier gibt es weder Klassenräume noch Stundenpläne oder Lehrer:innen sondern Coachings, Inputs und Co-Working Spaces. U.a. frei nach Gerald Hüter wird „eingeladen, ermutigt und inspiriert“ und am individuellen Bedarf der Kinder und Jugendlichen entlang das Lernen gestaltet.

Im Gespräch mit Susanne Braun, Alumna 2018, spricht der Schulleiter über dieses besondere Konzept und lädt zum Andersdenken der schulischen Praxis ein.

Alemannenschule Wutöschingen - https://asw-wutoeschingen.de/

DiLer - https://www.digitale-lernumgebung.de/

Susanne Braun  - https://www.dialogpartnerin.de

Other Episodes

Episode

November 14, 2024 00:32:14
Episode Cover

Folge 44 // Die Teach First Community im Karwendelgebirge

In dieser besonderen Folge von Nach der großen Pause nehmen wir euch mit auf eine Wanderung im malerischen Karwendelgebirge! Organisiert von Juli Stratmann, Co-Founder...

Listen

Episode 0

February 15, 2024 00:32:33
Episode Cover

Folge 28 // Susanne Keichel und Torsten Menzel

Susanne Keichel ist Alumna aus dem 2019er Jahrgang, Torsten Menzel hat 10 Jahre vor ihr als Fellow gearbeitet. In Sachsen haben sich die beiden...

Listen

Episode 0

February 15, 2024 00:32:43
Episode Cover

Folge 30 // Jens Becker

„Heimathafen für Bildungsaktivist:innen“ – das ist der Begriff, den Alumnus Jens Becker aus dem 2020er Jahrgang synonym für die Teach First Community verwendet. Seit...

Listen